Kfz Brieferstellung-Importfahrzeuge Business

  • Drukuj


Kfz Brieferstellung für EU Neu- und Gebrauchtfahrzeuge können Sie nur in Verbindung mit einer Kfz-Zulassung bestellen, da keine blanko Fahrzeugbriefe von der Zulassungsstelle ausgestellt werden können.
Selbstverständlich übernehmen wir für Sie diese Aufgabe inklusive Wunschkennzeichen, Abhol- und Zustellservice sowie die vorführung Ihres Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle.
Hierzu füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus oder rufen direkt bei uns an!

TEL. 069-133 913 77





Soll ein neues oder gebrauchtes Kraftfahrzeug aus einem Land der EUROPÄISCHEN UNION eingeführt und auf ein Unternehmen zugelassen werden, müssen folgende Dokumente vorliegen (es müssen eventuell noch weitere Unterlagen nachgereicht werden - dieses wird im Einzelfall vom Zulassungsstellen-Mitarbeiter entschieden)

Das Fahrzeug ist vor Erstellung der Zulassungsbescheinigung Teil II und vor der Zulassung von der Zulassungsbehörde zu identifizieren.

 

Für Fahrzeuge mit COC-Papier / EG-Übereinstimmungsbescheinigung
       bzw. Bestätigung der Technischen Daten

  • Kaufvertrag/Originalrechnung
  • eVB-Nummer
  • gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder Reisepass + Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
  • Vollmacht*
  • Steuer-Einzugsermächtigung*
  • Hauptuntersuchung-Prüfbericht (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre)
  • Prüfbescheinigung über die Abgasuntersuchung  (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre)
  • ausländische Zulassungsdokumente (werden von der Zulassungsstelle eingezogen)
  • ggf. Bestätigung der Wunschkennzeichen-Reservierung
  • bei Minderjährigen: zusätzlich von allen Erziehungsberechtigten unterzeichnete, schriftliche Vollmacht* und Personalausweise aller Erziehungsberechtigten

* Die Formulare erhalten Sie in unserem Download-Center


Zusätzliche Dokumente für GmbH oder oHG:

  • Handelsregisterauszug ( Kopie )
  • Gewerbeschein ( Kopie )

Zusätzliche Dokumente für ein Einzelgewerbe

  • Gewerbeanmeldung ( Kopie )

Zusätzliche Dokumente für Ärzte

  • Bescheinigung der Ärztekammer
  • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
    oder Grundbuchauszug

Zusätzliche Dokumente für Rechtsanwälte, Notare, Architekten und Freiberufler

  • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
    oder Grundbuchauszug

Zusätzliche Dokumente für Vereine:

  • Vereinsregisterauszug ( Kopie )
  • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
    oder Grundbuchauszug

Zusätzliche Dokumente für Genossenschaften:

  • Genossenschaftsregisterauszug ( Kopie )
  • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
    oder Grundbuchauszug


 

Für Fahrzeuge OHNE COC-Papier / EG-Übereinstimmungsbescheinigung

  • Bestätigung der technischen Daten
  • Kaufvertrag/Originalrechnung
  • eVB-Nummer
  • gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder Reisepass + Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
  • Vollmacht*
  • Steuer-Einzugsermächtigung*
  • ausländische Zulassungsdokumente (werden von der Zulassungsstelle eingezogen)
  • Vollabnahme nach § 21 StVZO durch den TÜV und Prüfbescheinigung über die Abgasuntersuchung (für Gebrauchte Fahrzeuge)
  • ggf. Bestätigung der Wunschkennzeichen-Reservierung
  • bei Minderjährigen: zusätzlich von allen Erziehungsberechtigten unterzeichnete, schriftliche Vollmacht* und Personalausweise aller Erziehungsberechtigten

* Die Formulare erhalten Sie in unserem Download-Center


Zusätzliche Dokumente für GmbH oder oHG:

  • Handelsregisterauszug ( Kopie )
  • Gewerbeschein ( Kopie )

Zusätzliche Dokumente für ein Einzelgewerbe

  • Gewerbeanmeldung ( Kopie )

Zusätzliche Dokumente für Ärzte

  • Bescheinigung der Ärztekammer
  • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
    oder Grundbuchauszug
  • Zusätzliche Dokumente für Rechtsanwälte, Notare, Architekten und Freiberufler

    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug

    Zusätzliche Dokumente für Vereine:

    • Vereinsregisterauszug ( Kopie )
    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug

    Zusätzliche Dokumente für Genossenschaften:

    • Genossenschaftsregisterauszug ( Kopie )
    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug



     


    Soll ein neues oder gebrauchtes Kraftfahrzeug NICHT aus einem EU Land eingeführt und auf ein Unternehmen zugelassen werden, müssen folgende Dokumente vorliegen (es müssen eventuell noch weitere Unterlagen nachgereicht werden – dieses wird im Einzelfall vom Zulassungsstellen-Mitarbeiter entschieden)


    Das Fahrzeug ist vor Erstellung der Zulassungsbescheinigung Teil II und vor der Zulassung von der Zulassungsbehörde zu identifizieren.


    Für Fahrzeuge mit COC-Papier / EG-Übereinstimmungsbescheinigung

    • Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
    • ggf. TÜV Gutachten nach § 21 StVZO bzw. die Bestätigung der technischen Daten (nur wenn EG-Typengenehmigungsnummer fehlt)
    • Kaufvertrag/Originalrechnung
    • eVB-Nummer
    • gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder Reisepass + Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
    • Vollmacht*
    • Steuer-Einzugsermächtigung*
    • Hauptuntersuchung-Prüfbericht (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre)
    • Prüfbescheinigung über die Abgasuntersuchung  (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre)
    • ausländische Zulassungsdokumente (werden von der Zulassungsstelle eingezogen)
    • ggf. Bestätigung der Wunschkennzeichen-Reservierung
    • bei Minderjährigen: zusätzlich von allen Erziehungsberechtigten unterzeichnete, schriftliche Vollmacht* und Personalausweise aller Erziehungsberechtigten

    * Die Formulare erhalten Sie in unserem Download-Center


    Zusätzliche Dokumente für GmbH oder oHG:

    • Handelsregisterauszug ( Kopie )
    • Gewerbeschein ( Kopie )

    Zusätzliche Dokumente für ein Einzelgewerbe

    • Gewerbeanmeldung ( Kopie )

    Zusätzliche Dokumente für Ärzte

    • Bescheinigung der Ärztekammer
  • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
    oder Grundbuchauszug
  • Zusätzliche Dokumente für Rechtsanwälte, Notare, Architekten und Freiberufler

    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug

    Zusätzliche Dokumente für Vereine:

    • Vereinsregisterauszug ( Kopie )
    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug

    Zusätzliche Dokumente für Genossenschaften:

    • Genossenschaftsregisterauszug ( Kopie )
    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug

     

    Für Fahrzeuge OHNE COC-Papier / EG-Übereinstimmungsbescheinigung

    • Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
    • TÜV Gutachten nach § 21 StVZO Vollabnahme durch den TÜV und Prüfbescheinigung über die Abgasuntersuchung
    • Kaufvertrag/Originalrechnung
    • eVB-Nummer
    • gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder Reisepass + Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
    • Vollmacht*
    • Steuer-Einzugsermächtigung*
    • ausländische Zulassungsdokumente (werden von der Zulassungsstelle eingezogen)
    • ggf. Bestätigung der Wunschkennzeichen-Reservierung
    • bei Minderjährigen: zusätzlich von allen Erziehungsberechtigten unterzeichnete, schriftliche Vollmacht* und Personalausweise aller Erziehungsberechtigten

    * Die Formulare erhalten Sie in unserem Download-Center


    Zusätzliche Dokumente für GmbH oder oHG:

    • Handelsregisterauszug ( Kopie )
    • Gewerbeschein ( Kopie )

    Zusätzliche Dokumente für ein Einzelgewerbe

    • Gewerbeanmeldung ( Kopie )

    Zusätzliche Dokumente für Ärzte

    • Bescheinigung der Ärztekammer
  • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
    oder Grundbuchauszug
  • Zusätzliche Dokumente für Rechtsanwälte, Notare, Architekten und Freiberufler

    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug

    Zusätzliche Dokumente für Vereine:

    • Vereinsregisterauszug ( Kopie )
    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug

    Zusätzliche Dokumente für Genossenschaften:

    • Genossenschaftsregisterauszug ( Kopie )
    • Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
      oder Grundbuchauszug