Tablice Celne
Tablice z czerwonym paskiem innej terminologii nazywane tablicami ekspotowymi bądź celnymi, wydawane są na 15, 30 lub wiecej dni i są naturalnie droższe od żółtych. Dodatkowo, w przypadku zakupu tablic z czerwonym paskiem urzędnik w niemieckim urzędzie komunikacji zabiera dowód rejestracyjny, który otrzymałeś od sprzedawcy i drukuje dla ciebie nowy dowód rejestracyjny z twoimi danymi osobowymi. Otrzymujesz również nowy Brief, na którym nadrukowane są twoje dane. Brief, który otrzymałeś od sprzedawcy zachowujesz, jednak urzędnik wbija specjalny stempel świadczący o zmianie właściciela.
Oferowane przez nas tablice posiadają ubezpieczenie wraz z “zieloną kartą”.
Wymagane dokumenty:
- Dowód osobisty lub Paszport
- Pełnomocnictwo / Vollmacht
- Ubezpieczenie / Versicherungsdoppelkarte zawarte w naszej ofercie
- Mały Brief / Zulassungsbescheinigung Teil I
- Duży Brief / Zulassungsbescheinigung Teil II
- Ważny TÜV – badanie techniczne jeśli pojazd jest starszy niż 3 lata.
- Tablice jeśli pojazd jest zarejestrowany
Cennnik:
- Cena w dni powszednie € 220 (30-dniowe)*
- Cena w sobotę € 240 (30-dniowe)*
Również w sobotę można zamówić tablice czasowe lub celne. Zlecenia przyjmowane będą do godziny 10:00. Zapraszamy.
Druki do pobrania
*Dodatkowo zostanie pobrana opłata za podatek drogowy naliczana w zależności od pojazdu i ważności tablic.
Ceny obowiązują na terenie Frankfurtu oraz okolic do 25 km z dojazdem do klienta.
Kfz Ummeldung Business
Sie sind ein Unternehmen und möchten ein oder mehrere Fahrzeuge Ummelden.
Selbstverständlich übernehmen wir für Sie diese Aufgabe inklusive Wunschkennzeichen, Abhol- und Zustellservice.
Hierzu füllen Sie bitte unseren Online-Auftrag aus oder rufen direkt bei uns an!
TEL. 069-133 913 77
Um ein Fahrzeug gewerblich umzumelden bzw. eine Namens- oder Adressenänderung eintragen zu lassen,
benötigen Sie folgende Unterlagen:
Ummeldung außerhalb des Kreises
- Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
- Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I (nur bei Gebrauchtfahrzeugen)
- Versicherungsdoppelkarte bzw. eVB-Nummer (wird nur bei Versicherungswechsel benötigt)
- gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder Reisepass + Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
- Vollmacht* unterschrieben von zeichnungsberechtigten Personen
- Steuer-Einzugsermächtigung*
- Hauptuntersuchung-Prüfbericht (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre)
- Prüfbescheinigung über die Abgasuntersuchung (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre)
- bisherige Kennzeichen
- ggf. Bestätigung der Wunschkennzeichen-Reservierung
* Die Formulare erhalten Sie in unserem Download-Center
Zusätzliche Dokumente für GmbH oder oHG:
- Handelsregisterauszug ( Kopie )
- Gewerbeschein ( Kopie )
Zusätzliche Dokumente für ein Einzelgewerbe
- Gewerbeanmeldung ( Kopie )
Zusätzliche Dokumente für Ärzte
- Bescheinigung der Ärztekammer
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Rechtsanwälte, Notare, Architekten und Freiberufler
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Vereine:
- Vereinsregisterauszug ( Kopie )
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Genossenschaften:
- Genossenschaftsregisterauszug ( Kopie )
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Ummeldung innerhalb des Kreises
- Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
- Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I (nur bei Gebrauchtfahrzeugen)
- Versicherungsdoppelkarte bzw. eVB-Nummer (wird nur bei Versicherungswechsel benötigt)
- gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder Reisepass + Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
- Vollmacht* unterschrieben von zeichnungsberechtigten Personen
- Steuer-Einzugsermächtigung*
- Hauptuntersuchung-Prüfbericht (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre)
- Prüfbescheinigung über die Abgasuntersuchung (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre)
- bisherige Kennzeichen (nur bei zugelassenem Fahrzeug und wenn Umkennzeichnung gewünscht wird)
- ggf. Bestätigung der Wunschkennzeichen-Reservierung
* Die Formulare erhalten Sie in unserem Download-Center
Zusätzliche Dokumente für GmbH oder oHG:
- Handelsregisterauszug ( Kopie )
- Gewerbeschein ( Kopie )
Zusätzliche Dokumente für ein Einzelgewerbe
- Gewerbeanmeldung ( Kopie )
Zusätzliche Dokumente für Ärzte
- Bescheinigung der Ärztekammer
- Mietvertrag über die Geschäftsräum ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Rechtsanwälte, Notare, Architekten und Freiberufler
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Vereine:
- Vereinsregisterauszug ( Kopie )
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Genossenschaften:
- Genossenschaftsregisterauszug ( Kopie )
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Saisonkennzeichen Business
Saisonkennzeichen sind für Fahrzeughalter gedacht, die ihr Fahrzeug nicht das ganze Jahr nutzen möchten.
Vor allem profitieren davon Cabrios, Motorräder und andere Saisonfahrzeuge.
Länge des Zulassungszeitraums ist frei wählbar, Sie können zwischen zwei bis elf Monaten wählen.
Der Halter spart somit Zeit und Gebühren; die Behörde den Verwaltungsaufwand.
Saisonkennzeichen werden bei Versicherungen gesondert behandelt.
Durch die geringere Zulassungsdauer innerhalb eines Jahres, lassen sich in der Regel deutlich bessere Konditionen erzielen.
Die Änderung des Saisonzeitraumes durch den Halter erfordert eine neue Versicherungsbestätigung sowie neue Kennzeichenschilder für das Fahrzeug.
Sie sind ein Unternehmen und möchten ein oder mehrere Fahrzeuge Anmelden.
Selbstverständlich übernehmen wir für Sie diese Aufgabe inklusive Wunschkennzeichen, Abhol- und Zustellservice.
Hierzu füllen Sie bitte unseren Online-Auftrag aus oder rufen direkt bei uns an!
TEL. 069-133 913 77
Um ein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen gewerblich zuzulassen, benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
- Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I (nur bei Gebrauchtfahrzeugen)
- Versicherungsdoppelkarte bzw. eVB-Nummer inklusive Angabe des Saisonzeitraums
- gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder Reisepass + Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
- Vollmacht* unterschrieben von zeichnungsberechtigten Personen
- Steuer-Einzugsermächtigung*
- Hauptuntersuchung-Prüfbericht (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre) Fällt der HU Termin in die
zulassungsfreie Zeit, dann ist die TÜV-Untersuchung zu Beginn der neuen Saison vorzunehmen - Prüfbescheinigung über die Abgasuntersuchung (bei Fahrzeugen älter als drei Jahre) Fällt der AU Termin in die zulassungsfreie Zeit, dann ist die AU-Untersuchung zu Beginn der neuen Saison vorzunehmen
- COC-Papier (nur bei Neufahrzeugen)
- falls Fahrzeug noch zugelassen: bisherige Kennzeichen
- ggf. Bestätigung der Wunschkennzeichen-Reservierung
* Die Formulare erhalten Sie in unserem Download-Center
Zusätzliche Dokumente für GmbH oder oHG:
- Handelsregisterauszug ( Kopie )
- Gewerbeschein ( Kopie )
Zusätzliche Dokumente für ein Einzelgewerbe
- Gewerbeanmeldung ( Kopie )
Zusätzliche Dokumente für Ärzte
- Bescheinigung der Ärztekammer
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Rechtsanwälte, Notare, Architekten und Freiberufler
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Vereine:
- Vereinsregisterauszug ( Kopie )
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Genossenschaften:
- Genossenschaftsregisterauszug ( Kopie )
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für EU Fahrzeuge:
Soll ein neues oder gebrauchtes Kraftfahrzeug aus einem Land der Europäischen Union eingeführt und zugelassen werden, müssen folgende Dokumente vorliegen:
- COC - PAPIER / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
- Kaufvertrag / Originalrechnung
- Ausländische Fahrzeugdokumente bzw. Fahrzeugbrief
Kurzzeitkennzeichen / Überführungskennzeichen Business
Kurzzeitkennzeichen bzw. Überführungskennzeichen oder auch 5 Tage Kennzeichen genannt werden zur Überführung, für Probefahrten, sowie zur Vorführung bei TÜV oder Dekra für beliebige Fahrzeuge, innerhalb Deutschlands und innerhalb der EU-Mitgliedstaaten möglich, verwendet.
Für die Nutzung eines Kurzzeitkennzeichens in den EU-Mitgliedstaaten benötigen Sie eine Internationale Versicherungskarte für Kraftverkehr.
Sie sind ein Unternehmen und möchten ein oder mehrere Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen Anmelden.
Selbstverständlich übernehmen wir für Sie diese Aufgabe inklusive Abhol- und Zustellservice.
Hierzu füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus oder rufen direkt bei uns an!
TEL. 069-133 913 77
SERVICE AM SAMSTAG:
Kurzzeitkennzeichen / Überführungskennzeichen erhalten Sie bei uns auch am Samstag.
Sie benötigen folgende Unterlagen:
- Gültiger Personalausweis mit aktueller Adresse oder Reisepass + Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
- Versicherungsdoppelkarte bzw. eVB-Nummer
- Vollmacht* unterschrieben von zeichnungsberechtigten Personen
* Die Formulare erhalten Sie in unserem Download-Center
Zusätzliche Dokumente für GmbH oder oHG:
- Handelsregisterauszug ( Kopie )
- Gewerbeschein ( Kopie )
Zusätzliche Dokumente für ein Einzelgewerbe
- Gewerbeanmeldung ( Kopie )
Zusätzliche Dokumente für Ärzte
- Bescheinigung der Ärztekammer
- Mietvertrag über die Geschäftsräume
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Rechtsanwälte, Notare, Architekten und Freiberufler
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Vereine:
- Vereinsregisterauszug ( Kopie )
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Zusätzliche Dokumente für Genossenschaften:
- Genossenschaftsregisterauszug ( Kopie )
- Mietvertrag über die Geschäftsräume ( Kopie )
oder Grundbuchauszug
Sehen Sie unser Versicherungsdoppelkarten bzw. eVB Angebot an.
Strona 1 z 4
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e019e/polski/templates/joomlage0040-emotion/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e019e/polski/templates/joomlage0040-emotion/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e019e/polski/templates/joomlage0040-emotion/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e019e/polski/templates/joomlage0040-emotion/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e019e/polski/templates/joomlage0040-emotion/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e019e/polski/templates/joomlage0040-emotion/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e019e/polski/templates/joomlage0040-emotion/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00e019e/polski/templates/joomlage0040-emotion/html/pagination.php on line 100
- Start
- poprz.
- 1
- 2
- 3
- 4
- nast.
- Zakończenie